TROCKENBAU
Journal 2 2016
20
TEESDORF/NÖ-SÜD.
Der Auftakt zu den diesjährigen
VÖTB-Regionalmeetings wurde heuer in
Teesdorf gesetzt. Auf Einladung der Firma WeGo
Systembaustoffe Austria GmbH wurde den
zahlreichen Gästen ein hoch interessantes
Programm geboten.VÖTB-Vertreter
und die Gastgeber freuten sich
über das rege Interesse.
Der diesjährige Reigen der Regionalmeetings war ein starkes
Lebenszeichen des VÖTB. In Summe fanden sich 150 Teilnehmer bei den
vier Terminen in Teesdorf, Dornbirn, Wels und auf der Pack ein, um die
letzten Neuigkeiten der Branche auszutauschen.
D
ie traditionelle Frühlingsrunde des
VÖTB war in diesem Jahr besonders
gut besucht. 150 Teilnehmer, Verarbei-
ter und Vertreter aus Industrie und Handel trafen
einander, teils um die Kontakte zu vertiefen, teils
die neuen Gesichter in der Branche kennen zu
lernen, teils um Neuigkeiten aus der Branche
und Erfahrungen mit relevanten Gesetzes- und
Produktneuheiten zu hören und zu diskutieren.
Im Mittelpunkt der Treffen stand ein umfas-
sendes Referat des Baurechts-Experten Tho-
mas Kurz, der über die ersten Erfahrungen mit
der kleinen Vergaberechtsnovelle 2015 berich-
tete und auf die zahlreichen echten und die
vielen vermeintlichen Veränderungen hinwies,
nicht ohne auf die zu erwartenden Änderun-
4 x Full House
bei den Trockenbauern
zukochen und die Teilnehmer mittags fürstlich
zu bewirten.
Auf Wiedersehen im Herbst beim 2. VÖTB-
Forum in Salzburg oder der Generalversamm-
lung in Pörtschach!
FOTOS:
VÖTB-Regionalmeetings
PRÄSIDENT.
Ing. Gregor Todt
informiert über die
nächsten Aktivitäten.
BAURECHT.
RA Mag. Thomas Kurz
berichtet über die
Vergaberechtsnovelle.
GUTE STIMMUNG. In Wels zeigten sich der Gastgeber Siegfried Kalteis (Bruno Machacek GmbH & CoKG)
und Präsident Gregor Todt über die zahlreiche Teilnahme sehr erfreut. (1. Reihe rechts außen)
Fotos: Martina Zimper, Machacek, VÖTB
gen der anstehenden großen Vergabenovelle zu
verweisen, die den parlamentarischen Prozess
zu Jahresende bewältigt haben könnte. Ob die
nun gesetzten legistischen Regeln der postu-
lierten und auch von VÖTB-Vertretern heftig
eingeforderten Bestbietervergabe den Weg
ebnen, bleibe aber noch abzuwarten.
Drei der Regional-Nachmittage klangen mit
kulinarischen Schmankerl der jeweiligen Regi-
on und intensiven Gesprächen aus. Für die
Unterstützung sei den Sponsoren WeGo Sys-
tembaustoffe Austria GmbH und Baustoff +
Metall Ges.mbH herzlich gedankt. In Wels
ließ es sich der Gastgeber Siegfried Kalteis
(Bruno Machacek GmbH & Co KG) einmal
mehr nicht nehmen, im eigenen Betrieb auf-
Neuer Verbandssitz
Ab 1. Juli 2016 erreichen Sie den
VÖTB an neuer Adresse:
1020 Wien, Praterstraße 25a/13
Tel. 01/2198542 0
Ihre Kontaktpersonen sind
Gabriele Diwald und Susanne Senft
VERWALTUNG