TROCKENBAU
Journal 3 2015
AK T UE L L
26
Fotos: Zimper
Auge, wobei ich sehr stolz darauf bin, mit einer
Medaille ausgezeichnet worden zu sein.
Kurz:
Ich sehe das ähnlich. Natürlich freuen
wir uns, dass wir eine Medaille gemacht haben,
denn das war ja auch unser Ziel. Erich hat eine
gute Leistung gebracht.
Kniewallner:
Meine Gattin Maria und ich sind
extra nachgeflogen und haben aus dem Zuschau-
erbereich mitgefiebert. Ich als Chef und der
ganze Betrieb sind sehr stolz auf seine Leistung.
TBJ:
Welche Eindrücke nehmen Sie von
den WorldSkills in Sao Paulo hinsichtlich
des Wettbewerbs mit?
Niederl:
Es war eine riesige Veranstaltung,
allein das Gelände hat sich über drei Kilometer
erstreckt. Das heißt ich war natürlich nervös,
aber das darf man sich nicht so anmerken las-
sen. Man muss seine Sache machen. Ein
Abbrechen zwischendurch gibt es nicht, auch
wenn es anstrengend ist und auch wenn man
einmal nicht weiter weiß.
Kurz:
Während dem Wettbewerb darf ich gar
nichts mit ihm reden, wobei man mir meine
Aufregung sicherlich anmerkt. Nach dem
Einer für alle –
alle für einen
Interview nach den WorldSkills 2015 in São Paulo
Bei den WorldSkills in São Paulo,
Brasilien, wurde der österreichi-
sche Teilnehmer Erich Niederl mit
einer „Medallion for Excellence“
ausgezeichnet. Das Trockenbau-
Journal traf ihn, seinen Chef Erich
Kniewallner und Experte Manfred
Kurz zum Interview. Die gute
Zusammenarbeit des Trios und die
Unterstützung durch den Betrieb
waren für den Erfolg entscheidend.
D
ie
Berufsweltmeisterschaften
„WorldSkills“ fanden von 11. bis 16.
August im brasilianischen São Paulo
statt und waren eine Veranstaltung der Super-
lative. Fast 1200 Teilnehmer aus 59 Ländern
traten in 50 Disziplinen gegeneinander an.
Unter ihnen konnte sich der junge Facharbei-
ter Erich Niederl, vom steirischen Unterneh-
men Erich Kniewallner Trockenbau GmbH,
im Wettbewerb mit internationalen Konkur-
renten messen. Schlussendlich ging der Sieg an
einen Kandidaten aus Liechtenstein. Niederl
wurde jedoch für seine überdurchschnittliche
Leistung mit der „Medallion for Excellence“
ausgezeichnet.
Trockenbau-Journal:
Blicken Sie mit
einem lachenden oder weinenden Auge
auf die Veranstaltung zurück?
Niederl:
Eigentlich mit einem weinenden
STOLZ. VÖTB-Vizepräsident
Horst Pinter, Manfred Kurz mit seinem
Sohn, Erich Niederl, sein Chef Erich
Kniewallner, LIM Komm.-Rat Erich
Grentschacher (WKÖ), Ing. Nikolaus Voit,
Johannes Reumiller und Mag. Andreas
Bauer freuen sich beim Empfang über
die hervorragende Leistung. (v.l.n.r.)
DREAM TEAM.
Das Trocken-
bau-Journal
traf das Drei-
erteam im
steirischen
Gnas zum
Interview und
konnte sich
von der Har-
monie und
gegenseitigen
Unterstützung
überzeugen.