TBJ_3_2015_web - page 33

3 2015
TROCKENBAU
Journal
PLATZ FÜR 4500 ARBEITSPLÄTZE
Der Entwurf des geschwungenen Campus
stammt vom Wiener Architekturbüro henke
und schreieck, das aus einem bereits 2007
initiierten Architekturwettbewerb als Sieger
hervorging. Nach den Plänen der Architek-
ten soll der Erste Campus die Stadt mit der
Natur verbinden, indem die organisch
geschwungene Form den Landschaftsgarten
mit allen Arbeitsbereichen des Erste Campus
verbindet und auf allen Ebenen des künfti-
gen Headquarters das Licht durch großflä-
chige Fensterfassaden fällt. Das 7,5 Meter
hohe Atrium mit Lounge-Feeling wird als
Kommunikationsraum mit Cafe genutzt wer-
den. Zudem wird es eine Flagship-Filiale der
Erste Bank geben, die den klassischen Bank-
agenden nachkommt. Vom Atrium geht es
33
PRA X I S
TOLLER
INNENAUSBAU.
Der Trockenbau
spielte eine
entscheidende Rolle
bei diesem
Vorzeigeprojekt.
direttamente in eine zweigeschossige Veran-
staltungshalle für 500 Personen. Die Halle ist
komplett stützenfrei, wobei die weißen
Deckenträger ein Gewicht von 140 Tonnen
tragen. Direkt angrenzend befindet sich ein
begehbarer Innenhof, damit ist der Raum
immer mit natürlichem Tageslicht beleuch-
tet. Zum Schweizergarten orientiert ist das
Financial Life Center realisiert worden,
ARGE Trockenbau lässt Visionen wahr werden.
Lindner und rhtb: sind ein eingespieltes Team, wenn es um die Realisierung von komplexen Projekten und Sonderlösungen geht. Bereits bei
mehreren großen Bauvorhaben arbeiteten die zwei leistungsstarken Partner erfolgreich zusammen. Nach der WU Wien kommt nun auch der
Innenausbau des ERSTE Campus von den Trockenbau-Profis.
© Walter Luttenberger
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...60
Powered by FlippingBook