29
3 2015
TROCKENBAU
Journal
und wir waren mit der Organisation sowie der
Qualität der Arbeiten äußerst zufrieden. Wett-
bewerbe sind Teil einer guten Ausbildung, da sie
zusätzliches Training nötig machen und unsere
Lehrlinge zu Höchstleistungen anspornen.
TBJ:
Warum brauchen wir Lehrlinge?
Wir sitzen alle im gleichen Boot und sollten in
die gleiche Richtung rudern. Denn wir haben
alle die gleichen Probleme: Wir kämpfen gegen
Unternehmen am Markt, die keine Lehrlinge
ausbilden. Diese können in Zukunft nicht
mehr die Qualität erbringen, die sich ein Auf-
traggeber in Österreich erwarten kann.
TBJ:
Wir danken für das Gespräch.
Alle im gleichen Boot
Das Trockenbaujournal traf Herrn LIM Ing. Thomas Stangl und hat ihn um einen Kommentar
zur aktuellen Lehrlingssituation im Bauhilfsgewerbe gebeten.
Trockenbau-Journal:
Herr LIM Ing. Stangl,
wie schätzen Sie die augenblickliche Lehr-
lingssituation im Baunebengewerbe ein?
LIM Ing.Thomas Stangl:
Bescheiden aber
nicht hoffnungslos. Wir könnten montan
sicherlich mehr Lehrlinge in unseren Betrieben
unterbringen. Lehrlinge sind für unsere Berufe
sehr wichtig und sichern die Zukunft.
TBJ:
Was unternehmen Sie um Lehrlinge
zu begeistern?
Viele unserer Unternehmen sprechen eigenstän-
dig junge Menschen über die unterschiedlichs-
ten Kanäle an. Sie besuchen zum Beispiel Schu-
len in ihrer Region, bieten Schnupperlehren an
oder sprechen gezielt Freunde und Bekannte an.
Die WKO beteiligt sich mit einer Reihe an
Maßnahmen wie Wettbewerbe und Kurse. So
bietet die Berufsschule in Wien an zwei Sams-
tagen im Jahr mit einem „Tag der offenen Tür“
die Möglichkeit, sich eingehend über die beruf-
lichen Chancen eines Lehrberufs im Baugewer-
be zu informieren. Die Trockenbauer haben hier
ein spezielles Programm mit dem STunT-Team
ins Leben gerufen. All das soll auch eine Image-
verbesserung unserer Lehrberufe unterstützen.
TBJ:
WarumsindWettbewerbe fürSiewichtig?
Sie helfen mit, dass sich junge Leute vernetzen
und ihre Leistungen gegenseitig messen.
Der neue Bundeslehrlingswettbewerb der
Isolierer in Linz ist ebenfalls sehr gut verlaufen
Foto: Martina Zimper
Lehrberufe im Baugewerbe