VÖTB-Regional-
meetings:
Toller Erfolg
TREFFEN OST. In Gumpoldskirchen, südliches NÖ,
kamen auf Einladung der Firma Quester Industrie-
vertreter, Verarbeiter und Händlerpartner zusam-
men. Walter Hofmann, Mag.(FH) Stephan Blahut,
Schauspieler Felix Kurmayer und Jürgen
Baumann (v.l.n.r.)
AK T UE L L
25
Ihre geschätzte Teilnahme sowie jene Ihrer
Mitarbeiter, Kooperationspartner und Gäste
können Sie ganz einfach online registrieren:
.
INFOS &KONTAKT:
A
m 6. Oktober 2015 findet in der
WKO – Skylounge das 1. VÖTB-
Forum statt. Investoren streben nach
rentablen Immobilien, Architekten schaffen
herausragende Formensprache, Facility Mana-
ger zielen auf minimale Energiekosten, und die
Nutzer wollen möglichst bald einziehen. Wie
Trockenbau-Unternehmen in diesem Span-
nungsfeld erfolgreich bestehen können, steht
im Mittelpunkt dieser ersten Veranstaltung.
Das VÖTB-Forum ist ein weiterer Meilen-
stein des Verbandes als Treffpunkt der "Gips-
und Stuck-Branche". Die gesamte Wertschöp-
fungskette Trockenbau, von der Industrie über
den Baustoffhandel zu den Verarbeitern, aber
auch vom Auftraggeber, über Architekten und
Planer, bis zu den führenden Mitarbeitern fin-
det hier zusammen, um Chancen, Risken, den
Status Quo, die brennendsten Herausforde-
rungen und die mittelfristige - technische und
wirtschaftliche - Entwicklung des Trockenbaus
zu erörtern, daraus zu lernen und so einen
Vorsprung zu generieren.
Wenn wir beim Forum vordergründig
Unvereinbares diskutieren, so sucht eine ganze
Branche letztlich nach Lösungsansätzen dies
zu überbrücken und höchste Qualität zu wirt-
schaftlich fairen Bedingungen zu verarbeiten.
Unter der Leitung von Dr. Gisela Gary dis-
kutieren u.a. Univ.-Prof. Dr. Alfred Pfabigan,
Abg. z. NR Beppo Muchitsch, ÖSW-Vorstand
Dipl.-Ing. Michael Pech und VÖTB-Präsident
Gregor Todt. Wir freuen uns auf einen hochka-
rätigen Nachmittag und besonders auch auf Sie!
3 2015
TROCKENBAU
Journal
V
ier Mal Regionalmeeting: in Dornbirn,
Gumpoldskirchen, Graz und Wels hol-
ten sich verarbeitende Trockenbau-
Unternehmen Informationen und Anregungen
zu: Von den Neuerungen der kürzlich erlasse-
nen ÖNORM 3415, der Novelle des Bundes-
vergabegesetzes, über die Luftdichtheit der
Gebäudehülle bis zu Verhaltensregeln bei Ver-
gabegesprächen steckten die Meetings ein gro-
ßes Programm ab.
Letztlich standen der persönliche Austausch
unter den Verarbeitern, zwischen Händlern
und der Industrie sowie anregende Diskussio-
nen zu den aktuellen Entwicklungen im Zen-
trum der „trockenen“ Zusammenkünfte. Gro-
ßer Dank auch an dieser Stelle an die Sponso-
ren: Bruno Machacek GmbH & CoKG, Bau-
stoff + Metall GmbH, Quester Baustoffhandel
GmbH und Ampack Handels GmbH.
INFOS &KONTAKT:
VÖTB „ON TOUR“
Die Regionalmeetings 2015 waren
durchwegs ein voller Erfolg. Inter-
essante Vorträge, die auch zum
„Mitmachen“ anregten, Netzwer-
ken und vor allem gute Laune
waren der gemeinsame Nenner
dieser Veranstaltungen.
Fotos: VÖTB, kernkraft.philo.at
Foto: Martina Zimper
Kosten – Preise – Qualität: Chancen und Risiken für den Trockenbau
1. VÖTB
Forum in Wien
Der VÖTB lädt herzlich ein
Ziel des VÖTBs ist es unter anderem alle
Verantwortlichen davon zu überzeugen,
dass nur mit Bestbieterkriterien bei Bau-
vergaben, ordentliche Lohnpreise sowie die
Sicherung der Qualität unserer Betriebe
und Arbeitsplätze langfristig möglich sind.
Ing. Gregor Todt,
VÖTB-Präsident
Billig - billiger - am billigsten,
das ist ein Trend, der sich
einfach durchgesetzt hat.
Anpassen oder Widerstand
leisten? Das ist eine Frage
der innerbetrieblichen Öko-
nomie, sondern nicht nur auch
eine der Würde und eine der
Moral. Und diese Frage stellt
sich den Konsumenten,
den Herstellern und den
Dienstleistern – mit ständig
wachsender Dringlichkeit.
Univ.-Prof. Dr. Alfred Pfabigan