2 2018
TROCKENBAU
Journal
Objekt:
Anton Paar Sudhaus GmbH;
Bauherr:
Anton Paar GmbH; 8054 Graz
Architektur:
Dipl.-Ing. Gerald Deutschmann, 8054 Seiersberg
Generalplanung und ÖBA:
Thomas Lorenz ZT GmbH; 8010 Graz
Knauf Fachberatung:
Karl Rait; Mobil: +43 664 544 6022
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit
BAUSTELLENTAFEL
P R A X I S
150 Mitarbeiter im nahegelegen Tochterun-
ternehmen Anton Paar ShapeTec in Wund-
schuh verköstigt.
PRÄZISE NACH PLAN
Typisch für ein Unternehmen für Präzisions-
messtechnik wurde auch der Bauplan genaues-
tens eingehalten. „Das Unternehmen Anton
Paar fordert von den Professionisten Genauig-
keit, Qualität und Termintreue – genau wie sie
es selbst tagtäglich vorzeigen“, erzählt Josef
Raith, Geschäftsführer des Trockenbauunter-
nehmens Raith & Raith.
Begonnen wurden die Trockenbauarbeiten
im August 2017, im November waren sie abge-
schlossen. Raith: „In Spitzenzeiten hatten wir
bis zu 12 Mitarbeiter auf der Baustelle. Vom
Boden bis zur Decke haben wir hier alles in
dieser engen Zeitschiene geschafft!“
Besondere Herausforderung abseits des
Zeitkorsetts war die Innengestaltung der
Küche und des Restaurants, das seit Anfang
März wochentags ab 16 Uhr und an Samsta-
gen und Sonntagen ab 9 Uhr auch öffentlich
zugänglich ist. Längst ist auch die kleine
Schaubrauerei hinter der Glasfront voll in
Betrieb. Und die Brauerei spiegelt auch das
Leistungsangebot von Anton Paar wider: Sie
(re)präsentiert die hochpräzisen Messtechnik-
geräte, mit denen das Unternehmen in der
Getränkebranche – bei Kunden wie Brau
giganten Anheuser-Busch oder Heineken –
Weltmarktführer ist, über alle Maßen.
MASSARBEIT IM TROCKENBAU
In der Küche ging es speziell um das Thema
Feuchtigkeit, und dafür war Knauf Drystar
(Die Gipsplatte überzeugt durch seine inno-
vative Kombination aus High-Tech-Vlies und
wasserabweisendem Spezialgipskern.) „opti-
mal und wegen des leichten Gewichts gut zu
verarbeiten“, schwärmt Franz Czadil, Vorar-
bieter bei Raith & Raith, rückblickend: „Hier
haben wir 1.350 Quadratmeter Knauf Drystar
verbaut.“
Im Restaurant steht naheliegend das
Thema Akustik im Vordergrund. Mit dem
Einbau von 750 Quadratmeter Knauf
Cleaneo Akustikplatten herrscht trotz hoher
Besucherfrequenz gute Akustik und höchst
angenehme Atmosphäre. „Die Besonderheit
war“, ergänzt Karl Rait, Knauf Berater beim
Sudhaus, „dass bei der Wandgestaltung –
viele Wände sind geschwungen – auf Optik
und Design besonders Wert gelegt wurde.
Deshalb wurden im Restaurantbereich zahl-
reiche Spezialanfertigungen eingesetzt. Die
Firma Raith und besonders Herr Czadil
haben hier hochwertigen Trockenbau ausge-
führt.“ So wurden etwa 150 Laufmeter Schie-
nen für die Vorhänge (zum Abteilen einzelner
Restaurantbereiche) oder Formteile für
Beleuchtungen, so der Trockenbauer Raith,
„präzise und auf genaues Maß zugeschnitten
und eingebaut“. Insgesamt wurden 3.000
Quadratmeter Knauf Gipsplatten bei diesem
Projekt verbaut.
WOHLFÜHLEN.
Im Restaurant steht naheliegend
das Thema Akustik im Vordergrund.
BIERGENUSS.
Die Gästen können das Spezialbier der haus
eigenen Brauerei in der Schaubrauerei verkosten.
WAND
GESTALTUNG.
Dabei wurde
besonders auf
Optik und Design
Wert gelegt.
Das neugestaltete Sudhaus ist auch ganz
nach dem Geschmack der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Und aus der bisherigen Kan-
tine wird jetzt übrigens ein Fitnessstudio.
Benefits wie Betriebskinderkrippe und -garten
im Haus, das neue Betriebsrestaurant, aber
auch weitere Annehmlichkeiten sollen die top-
ausgebildeten Mitarbeiter langfristig an das
Unternehmen binden. Oder, wie Anton Paar-
Geschäftsführer Santner es kurz und präzise
formuliert: „Die Work-Life-Balance stimmt.“