Bestes Service für
Ihr Unternehmen
Jede Baustelle ist ein komplexes System, wo viele Experten aus
unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenarbeiten. Je besser
diese Zusammenarbeit gelingt, umso größer ist der Erfolg. Aus
diesemGrund verstehen wir es als unsere Verpflichtung, Sie bei
der Verarbeitung oder demVerkauf von ISOVER Produkten aktiv
zu unterstützen:
Q
ISOVER Ansprechpartner in ganz Österreich
Q
Rasche und pünktliche Lieferungen
Q
Wissensvorsprung durch kompetente Beratung
ISOVER steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite –
zuverlässig, fachkundig und innovativ.
Immer einen Schritt voraus
TBJ:
Kommen wir zum Tiroler Festspiel-
haus Erl, das durch seine Formgebung
besonders markant ist, aber auch in
Beziehung zum Umfeld steht. Wie entwi-
ckeln Sie diese Ideen und erreichen ein
harmonisches Ganzes?
In unserer Entwurfsmethodik haben wir uns
schon immer mit dem Auflösen und Überwin-
den räumlicher Grenzen beschäftigt, um flie-
ßende Übergänge zwischen Innen und Außen
zu schaffen. Unerlässlich ist bei jeder Aufgabe,
sich mit dem Kontext auseinanderzusetzen.
Dabei geht es darum, Architektur zu etablie-
ren, die in Wirkungszusammenhang von
Bestehendem und Neuhinzukommendem die
Qualität des Ortes fördert und erhöht.
TBJ:
Sie haben in einem Interview einmal
gesagt: „Wir mögen's in unserem Leben
generell gerne dynamisch.“ Ist die Dyna-
mik das Markenzeichen von Ihnen und das
passende Stichwort für das „Porsche
Museum“ in Stuttgart"?
Wir bringen jedem Projekt viel Enthusiasmus
entgegen und suchen nach neuen Wegen und
Interpretationsmöglichkeiten. Die Dualität
zwischen dynamischen und statischen Raum-
sequenzen ist uns wichtig - dies spiegelt sich
auch im Entwurf des Porsche Museums wider.
TBJ:
Was sind für Sie zukünftige Entwick-
lungsfelder für die Baubranche?
Jedenfalls Forschung und Entwicklung. Wir
haben beispielsweise eine Software entwi-
ckelt, die es Bauherrn in der Planung ermög-
licht, dreidimensional durch Räume zu
3 2015
TROCKENBAU
Journal
VISION.
Der Trockenbau sollte
sich mit anderen
Bauindustrien
zusammenschließen
und Schnittstellen
gemeinsam
angehen.
➝