TBJ_3_2015_web - page 4

Clusterland Award 2015
Am 9. Juni 2015 wurden die Preisträger des Clusterland Award 2015 für
innovative niederösterreichische Kooperationsprojekte mit Beispielwirkung
vergeben. Die 80 eingereichten Projekte zeigen, dass die Bereitschaft zu
überbetrieblicher Zusammenarbeit in den heimischen Unternehmen bereits
fest verankert ist.
In der Kategorie: „Das beste Kooperationsprojekt im Bereich Qualifizierung/
Prozess- und Organisationsinnovation“ wurde das TGM, Fachbereich Akustik
und Bauphysik, gemeinsam mit dem Sachverständigenbüro Rudolf Exel und
insgesamt 26 Projektpartnern für das Projekt „Bauanschluss - Optimierte
Fenstereinbaulösungen mit neuen Schalldämmprognosen“ ausgezeichnet.
Infos:
1. Bundeslehrlingswettbewerb
der Isolierer
Am 25. Juni fand der erste Bundeslehrlingswettbewerb der Isoliermonteure in
der Berufsschule Linz 8 statt. Auf Initiative der WKO und den Berufsschulen in Wien
und Linz wurde dieser Wettbewerb ins Leben gerufen. In Zukunft soll er im zweijäh-
rigen Rhythmus abgehalten werden und in weiterer Folge als Vorbereitung für die
Europameisterschaften dienen. Die Wiener hatten bei diesem Wettbewerb klar „die
Nase vorne“ und konnten mit Dennis Pantilie (1. Platz) und Mustafa Akkaya
(3. Platz) zwei Stockerlplätze für sich entscheiden. Sebastian Beiwinkler musste
sich jedoch nur knapp mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Den Preisträgern
stand bei der Siegerehrung noch die Anspannung ins Gesicht geschrieben.
Alle Teilnehmer wurden mit Gutscheine für ihren tollen Einsatz belohnt.
WorldSkills 2015
Die 43. Berufsweltmeisterschaften – WorldSkills - wurden von 11.
bis 16. August im brasilianischen São Paulo ausgetragen. Mit 1189
Teilnehmern aus 59 Ländern zählen sie zu den Größten der Geschich-
te. Österreich ging mit 35 Teilnehmern an den Start und konnte
beachtliche Erfolge erzielen: fünf Mal Gold, zwei Mal Silber, einmal
Bronze und 15 Exzellenz-Medaillen bringt das Team Austria mit nach
Hause. Österreichs Teilnehmer im Stuckateur und Trockenausbau,
Erich Niederl, wurde mit einer Exzellenz-Medaille ausgezeichnet.
Lesen Sie in diesem Heft das Interview mit ihm, seinem Chef Erich
Kniewallner und seinem Trainer Manfred Kurz. (Seite 26-28)
Infos:
,
KURZ NOTIERT
4
TROCKENBAU
Journal 3 2015
Foto: Thule G. Jug
Foto: Martina Zimper
Fotos: WKÖ/SkillsAustria, Zimper)
DREAM TEAM. Manfred
Kurz, Erich Niederl und
sein Chef Erich Knie-
wallner blicken auf eine
tolle Leistung zurück.
PREISTRÄGER. Strahlende Gewinner bei der Preisverleihung im Juni 2015.
Ing. Mag. Herbert Müllner, TGM, und SV Rudolf Exel wurden für das
Kooperationsprojekt „Bauanschluss“ ausgezeichnet.
GROSSE FREUDE NACH EINER GELUNGENEN PREMIERE.
VI Dipl. Päd. Thomas Spalt, BEd, LIM-Stv. Ing. Martin Greiner,
Vl Dipl.Päd. Ing Manfred Eckersdorfer, LIM Ing. Thomas Stangl,
Ernst Schöfbeck, BD SR Dipl.Päd. Ing. Harald Wagner,
Bernd Springinsfeld (v.l.n.r.)
Preisträger (v.l.n.r.): Mustafa Akkaya (3. Platz),
Dennis Pantilie (1. Platz), Sebastian Beiwinkler (2. Platz)
TEAM AUSTRIA. Mit Christoph Leitl, Anna Maria Hochhauser und
Renate Römer (WKÖ), Karoline Meschnigg (BMBF), Minister Rudolf
Hundstorfer und Matthias Tschirf (BMWFW).
Save the date: Trockenbau Journal 4/2015
Nächster Erscheinungstermin: 14.12.2015
Anzeigenschluss: 13.11.2015
1,2,3 5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,...60
Powered by FlippingBook