01_Cover.indd - page 48

TROCKENBAU
Journal 2 2016
PRA X I S
48
Fotos: ams, Walter Henisch
Bei der Standortsuche entschied man sich
1981 für Premstätten, und das Unternehmen
ist diesem bis heute treu geblieben. ams
beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter in über 20
Ländern, davon ca 1.200 in Österreich.
STANDORTERWEITERUNG –
BÜRO SÜD
Dem wachsenden Bedarf an Büroräumlich-
keiten kam man im Mai 2015 durch den
Startschuss für den Bürokomplex „Büro Süd“
nach. In diesem im Jänner 2016 fertiggestell-
ten Teil befinden sich auf rund 2.600 m² ca.
240 Arbeitsplätze, Besprechungsräume und
alle öffentlichen Versorgungseinheiten. Es
stehen den Mitarbeitern im EG und in drei
Obergeschossen helle, wohl temperierte,
räumlich getrennte Arbeitsplätze zur Verfü-
gung. Nun gibt es moderne, flexibel gestalt-
bare Arbeitsräumlichkeiten für eine kreative,
internationale Denkfabrik.
Hightech für die Zukunft
Neuer Bürokomplex für die ams AG in Premstätten
Die Welt um uns herum ist
analog, und ams verbindet mit
seinen Produkten diese analoge
Welt nahtlos mit der digitalen.
Die ams AG entwickelt und
produziert Hochleistungs-
Analog-Mikrochips und bietet
innovative Analog- und Sensor-
lösungen für die anspruchs-
vollsten Anwendungen
immer dort, wo es um höchste
Genauigkeit, besondere
Zuverlässigkeit oder strom-
sparende Lösungen geht.
PREMSTÄTTEN.
ams beschäftigt
rund 2.100 Mit-
arbeiter in über
20 Ländern,
davon ca 1.200
in Österreich.
NEUE RÄUME.
Im Bürokomplex „Büro Süd“
befinden sich ca. 240 Arbeitsplätze.
M
an findet Sensoren von ams prak-
tisch überall: im Automobil (Anti-
kollisionssensoren), in der Medi-
zintechnik (Computertomografie, Röntgen),
in der Industrie (Automatisierung, Gebäude-
technik) oder in der Unterhaltungselektronik
(Tablets, Smartphones, Kopfhörer, Notebooks
oder Haushaltsgeräte).
1...,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47 49,50,51,52,53,54,55,56
Powered by FlippingBook