So wurde in einigen Büros, Konferenzräum-
lichkeiten und Teeküchen das quadratische
Deckensystem „Q-Clip F“ durch das Rucken-
stuhl-Team an die Decke gezaubert. Auch hier
war die Vorfertigung im Werk wieder ein gro-
ßes Thema, wie der Armstrong-Projektleiter
Martin Fürlinger erzählt: „Nach einem genau-
en Deckenspiegelplan wurden im Werk alle
Platten konfektioniert. Es gab keine Möglich-
keit mehr, diese auf der Baustelle zu verändern.
Es spart wertvolle Montagezeit, erfordert aber
enorme Planungstätigkeit und Genauigkeit in
der Ausarbeitung. Jeder Plattenausschnitt
wurde in unseremWerk in Rankweil gefertigt.“
Der Deckenspiegel wurde vom Planungsteam
erstellt. BM Ing. Alfred Fruhmann MSc. und
Ing. Manfred Kundigraber waren auf der Bau-
stelle jederzeit kompetente Ansprechpartner.
NOCH EIN WORT …
„Gutes Gelingen“ eines Bauprojekts erfordert
vor allem exzellente Planung, beste Materialen
und hervorragende Verarbeitung sowie ein
professionelles Gesprächsklima. All diese
Punkte müssen erfüllt werden, um den Bau-
herren zufrieden zu stellen und ein Projekt
erfolgreich realisieren zu können. Hier waren
die richtigen Teams dafür am Werk.
PRA X I S
51
2 2016
TROCKENBAU
Journal
Armstrong Video
au
zur Entstehung einer Metalldecke
NEU
Objekt:
Bürokomplex „Büro Süd“, ams AG,
8141 Premstätten
Bauherr:
ams AG, 8141 Premstätten
Planung + ÖBA:
ingenieurbüro fruhmann + partner Ges.mbH,
8141 Premstätten,
/
Trockenbau:
Ruckenstuhl GmbH, 8430 Leibnitz,
Metalldecken:
Armstrong Metalldecken,
Projektleiter – Martin Fürlinger, Tel: 0664-8449938
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit
BAUSTELLENTAFEL
NICHT ALLTÄGLICH. Das ingenieurbüro fruhmann + partner hat alle Pläne
bis ins kleinste Detail erstellt.