36. Fertighaus-Symposion
Das 36. Fertighaus-Symposion, das traditionellerweise von den
Unternehmen Blaue Lagune, Saint-Gobain ISOVER Austria und der
Knauf GmbH organisiert wurde, fand dieses Jahr vom 01. - 03. Juni im
oberösterreichischen Ansfelden statt. Die rund 70 TeilnehmerInnen
warfen einen Blick in die Zukunft des Holzbaus, beschäftigten sich mit
dem Thema Building Information Modeling (BIM) und sahen eindrucks-
volle Best Cases. Der amtierende Präsident des Verbandes, KR Dir.
Roland Suter, wurde in der jährlichen Generalversammlung wiederge-
wählt und in seinem Amt bestätigt.
Infos:
ZUFRIEDEN. Die Vertreter
der drei Sponsoren mit der
Moderatorin, Frau Dr. Gisela
Gary, (v.l.): Werner Kopp,
Leiter Marketing und
Anwendungstechnik von
Saint-Gobain ISOVER
Austria, Stefan Pointl, Ver-
triebsleiter der Knauf GmbH,
Erich Benischek, Geschäfts-
führer der Blauen Lagune.
TROCKENBAU
Journal 2 2016
VORENTSCHEIDUNG.
Ing. Gregor Todt,
Präsident des VÖTB,
Lehrling Simon Hofer,
Mag. Andreas Bauer,
Knauf-Pressesprecher,
Bernd Landsmann,
Leiter der Knauf-
Architektenbetreuer,
Lehrling Philipp Gruber,
DI Karl Singer, Knauf-
Schulungsleiter, und
Ing. Karl Hofstadler,
Landesberufsschule
Wals (v.l.)
14. FSE Brandschutz-Fachtagung 2016
Am 31. August und 1. September wird in der Fachhochschule St. Pöl-
ten/NÖ die 14. FSE Brandschutz-Fachtagung abgehalten. 22 Vorträge
finden parallel in zwei Sälen statt. Die vielfältigen Themen, Erfahrungs-
berichte und aktuellen Planungsbeispiele fördern den Informationsaus-
tausch zwischen Ingenieurbüros, Feuerwehren, Behörden, Versicherun-
gen, Architekten, Industrie und Verbänden. Wesentlicher Schwerpunkt
ist die Verwendung von brennbaren Bauprodukten bei Fassaden sowie
Dächern. Im Fokus der Vorträge steht auch der barrierefreie wie bauli-
che Brandschutz. Abgerundet wird das Programm durch Informationen
zu Brandmeldeanlagen, Brandfallsteuerungen und elektrische Anlagen.
Parallel zur Tagung findet wieder eine Fachausstellung statt.
Infos:
Knauf Junior Trophy:
Sieg ging an Salzburg
16 Trockenbaulehrlinge aus ganz Österreich kämpften am
20. April in Weißenbach/Liezen bei der Vorausscheidung der Knauf
Junior Trophy 2016 um das Ticket für den internationalen Wettbewerb.
Ein Team von der Landesberufsschule Wals holte den Sieg und wird
Österreich Anfang Juni in Vilnius vertreten. Die beiden Lehrlinge
Simon Hofer und Philipp Gruber holten sowohl im theoretischen als
auch im praktischen Teil die meisten Punkte.
Infos:
Foto: Knauf/E. Hagspiel
Foto: fse
Foto: RIGIPS/Sandra Ninkovic´
Saint-Gobain RIGIPS
Lehrlings-Trophy 2016
Sechs junge Männer und eine Frau stellten sich am 4. und 5. April
2016 dem Wettbewerb um die begehrte Saint-Gobain RIGIPS Lehrlings-
Trophy. Teilnehmen konnten wie immer Lehrlinge des Stuckateur- und
Trockenbaugewerbes im zweiten und dritten Lehrjahr. „Als Industrieun-
ternehmen bildet RIGIPS selbst keine Trockenbau-Lehrlinge aus. Weil
uns aber die großartigen Leistungen der ausbildenden Unternehmen
und ihrer jungen Mitarbeiter wichtig sind, wollen wir sie auf diese Weise
unterstützen“, betont Ing. Thomas Jakits, Leiter der Abteilung Anwen-
dungstechnik von Saint-Gobain RIGIPS Austria und Mitglied der Jury.
Infos:
RIGIPS LEHRLINGS-TROPHY.
Handwerkliche Durchführung,
Präzision in der Ausführung
und fachliches Wissen führten
auf die Siegertreppe. Gold ging
an Lukas Manser. Silber holte
sich Lisa Tobler und Bronze
ging an Simon Brunold.
4
KURZ NOTIERT
BAU.GENIAL sucht 2016 moderne
Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Infos:
Foto: Cityfoto/Blaue Lagune/Isover/Knauf