TBJ_3_2015_web - page 52

AUTOMATISCH RICHTIG BAUEN
Bei genauer Betrachtung handelt es sich oft
um mangelhaft, nicht der Ö-Norm (B 3415)
entsprechend ausgeführte Anschlüsse bzw.
Fugen an angrenzende Bauteile. Gerhard Abel,
allgemein beeideter und gerichtlich zertifizier-
ter Sachverständiger, weist in einer gutachter-
lichen Stellungnahme darauf hin, dass in der
Praxis häufig das Einlegen eines Trennstreifens
vor dem Anbringen einer Gipskartonbeplan-
kung vergessen wird, und es unzulässig ist, die
Anschlussfugen als Hohlkehlen aus Silikon-
oder Acrylmassen auszuführen. „Laut den
Richtlinien der Ö-Norm ist dies als Mangel zu
bewerten“, so Gerhard Abel.
Mithilfe von Montape können diese Auseinan-
dersetzungen größtenteils vermieden werden,
da es sich um eine Einheit aus Trennstreifen
und Dichtungsband handelt, und die Fehler-
quelle des vergessenen Trennstreifens ausge-
schlossen wird.
Im Streitfall reicht ein Foto bzw. beim Öffnen
der Fuge kann somit ganz eindeutig der Nach-
weis des montierten Trennstreifens erbracht
werden.
TROCKENBAU
Journal 3 2015
MARK T
52
Zusammengefasst: Mit Montape wird
einfach besser und normkonform gebaut.
Die Verarbeitung ist denkbar einfach.
(Siehe Bilder rechts)
Montape - Trennstreifen-Dichtungsbänder
sind in vier Maßen lieferbar (30mm, 50mm,
70mm, 90mm Breite).
Trockenbau einfach besser
Montape -Patentiertes Trennstreifen Dichtungsband
MONTAPE
®
ist eine innovative Patentlösung kombiniert aus Trennstreifen und Dichtungsband zur
simplen und professionellen Anfertigung von mangelfreien und normkonformen Anschlussfugen.
Der große Vorteil: Der Verarbeiter stellt automatisch die richtige Bauteiltrennung her und erspart
sich nachträglich aufkommende Streitereien auf Grund von Rissen und Baumängeln.
Zwischen Gipskarton-Systemen und anderen
Bauteilen entstehen häufig Risse (siehe oben),
da bei der Anfertigung:
- keine Trennstreifen eingelegt wurden,
- Anschlussfugen als Hohlkehlen aus Silikon
oder Acryl, ausgeführt worden sind,
- oder herkömmliche industrielle Klebebän-
der verwendet werden, die auf den glatten
Betonflächen oder auf porösem Mauerwerk
nicht haften oder beim Abziehen die
Grundfarbe gleich mit ablösen.
Wohl jeder Trockenbau-Verarbeiter war schon
einmal mit einer derartigen Situation konfron-
tiert. Was folgt, sind leidliche Diskussionen
über Risse und Mängel, denn in den meisten
Fällen liegt die Verantwortung beim ausfüh-
renden Trockenbau-Unternehmen.
„Es ist unzulässig die
Anschlussfugen als
Hohlkehlen aus Silikon- oder
Acrylmassen auszuführen.“
GERHARD ABEL
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
In der Au 288, 8942 Wörschach, Steiermark
Normkonforme Verarbeitung
Keine Acrylfugen
Zeit- und geldsparend
Keine lästigen Klebebänder
Entgeltliche Einschaltung
Günter Url
Geschäftsführer
Allgemein beeideter &gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
MONTAPE GmbH
Holubstrasse 3/5/B1, 1020 Wien, Austria
Tel: +43 1 354 77 77
ww.montape.com
1...,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51 53,54,55,56,57,58,59,60
Powered by FlippingBook