56
BAUSTOFFE
U
Perfektastr. 88
1230 Wien
Tel: +43 186 513 010
TOP SORTIMENT | TOP KONDITIONEN | TOP LOGISTIK
TROCKENBAU
Journal 3 2015
Foto: 3P
FUSSBALL-TURNIER.
Für den guten Zweck wurde mit
vollem Einsatz fair gekämpft.
B
ereits zum 10. Mal veranstaltete die
Firma 3P Trockenbau GesmbH im
Juni dieses Jahres im burgenländischen
Schattendorf, ein Benefiz-Fußballturnier. Der
Sinn ist es, neben einem gemütlichen Beisam-
mensein, unverschuldet in finanzielle Not gera-
tene Mitarbeiter von 3P mit den Einnahmen zu
unterstützen. Dieses Jahr haben sich die Mitar-
beiter jedoch entschlossen den Reinerlös, einem
ehemaligen Spieler des SV-Schattendorf, welcher
aufgrund noch nicht geklärter widriger Umstän-
de, im Zuge einer kleinen Operation beide
Beine verlor, zur Verfügung zu stellen. Der
Jubiläums-Benefizfußballturnier
Scheck in Höhe von Euro 8.000,– wurde vom
Gesellschafter der 3P, Horst Moser, der auch die
gesamte Organisation übernahm, übergeben.
MARK T
Neuer technischer
Verkaufsmitarbeiter bei Fermacell
Harald Ballmüller
betreut ab sofort in Wien, NÖ und dem Bur-
genland Architekten, Trockenbau – und Holzbaubetriebe, sowie den
Baustoffhandel. Vor seiner Ausbildung zum Vermessungstechniker
hat Herr Ballmüller zwei Jahre lang als Monteur bei einer Trocken-
baufirma praktische Erfahrungen gesammelt. Als Techniker in einem Bauunternehmen lernte
er im Anschluss „Baupraxis und Theorie“ zu verbinden. Das Handwerkszeug zum bausparten-
übergreifenden Vertrieb eignete er sich zusätzlich bei einem Baustoffhändler als Außendienst-
mitarbeiter für Wien und Niederösterreich an. Harald Ballmüller kennt sein Vertriebsgebiet sehr
gut, da er zuletzt als Außendienstmitarbeiter für Trockenbauprodukte tätig war.
MENSCHEN
Foto: Fermacell
VÖTB-Forum
6.10.2015 in Wien
bAIK Podiumsdiskussion
5. November, Erste Bank Event Center,
1010 Wien
Messe Dach & Holz
2. bis 5. Februar 2016,
Energiesparmesse Wels
26. bis 28. Februar 2016
24. SHK Fachtag, 5. Bau- & SHK Fachtag
BAUEN & ENERGIE WIEN
28. bis 31. Jänner 2016
FAF 2016: Farbe – Ausbau & Fassade 2016
2. bis 5. März 2016, München
Save the date