112
DEUTSCHE
HEBAMMEN
ZEITSCHRIFT 12/2015
Anzeigenverwaltung:
Verlagsbüro ID GmbH & Co. KG
Jathostraße 10a, 30916 Isernhagen
Telefon 0511.616595-0
Fax 0511.616595-55
E-Mail:
Internet:
Anzeigen lt. Anzeigenpreisliste Nr. 42
IVW angeschlossen seit Juni 1950.
Satz:
typo
time GbR, 31162 Bad Salzdetfurth
Druck:
Strube Druck & Medien OHG, 34587 Felsberg
Wichtiger Hinweis:
Die medizinische und medikamen-
töse Behandlung unterliegt einem ständigen Wandel.
Redaktion und Verlag weisen daher darauf hin, dass für
Dosierungsangaben und Applikationsformen, die in
diesem Heft genannt werden, keine Gewähr
übernommen werden kann.
Vom Beipackzettel abweichende Angaben sollten
stets von einem Spezialisten überprüft werden. Sofern
in der Zeitschrift eingetragene Warenzeichen,
Handelsnamen und Gebrauchsnamen verwendet
werden, auch wenn diese nicht als solche gekennzeich-
net sind, gelten die entsprechenden Schutzbestim-
mungen.
Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen
einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrecht-
lich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen
Grenzen des Urheberrechtsgesetzes bedarf der
Zustimmung des Verlages. Manuskripte und
Abbildungen, die vom Verlag zur Veröffentlichung
angenommen wurden, dürfen keinen anderen Verlagen
zur Veröffentlichung angeboten werden.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt
der Verlag keine Haftung. Rücksendung erfolgt nur,
wenn Rückporto beigefügt ist.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die
Auffassung der Autoren und nicht in jedem Fall die
Meinung der Redaktion wieder.
Verschiedenes |
Impressum • Vorschau
Die Redaktion
Ansprechpartnerinnen im Verlag:
Elisabeth Niederstucke, Redakteurin
Telefon 0511.6500-305
Melanie Schnabel, Redaktionsassistentin
(Meldungen, Fortbildungskalender, Buch-
besprechungen, Internet)
Telefon 0511.6500-301
Britta Zickfeldt, Verlegerin
Telefon 0511.6500-302
Externe Redaktion:
Katja Baumgarten, Redakteurin, Hebamme
und Filmemacherin
Telefon 0511.45001100 · Fax 0511.45001101
Dr. Angelica Ensel, Redakteurin, Hebamme und
Medizinethnologin
Telefon 040.392878
Tara Franke, Redakteurin, Hebamme und
Sexualpädagogin
Telefon 0571.3 883 126
Birgit Heimbach, Redakteurin, Hebamme
und Kunsthistorikerin
Telefon 040.60848087 · Fax 040.60848085
Karen Roske, freie Journalistin und
Kulturwissenschaftlerin
Telefon 0511.3888900
Peggy Seehafer, Redakteurin, Hebamme und
Anthropologin
Telefon 040.37 510 010
Vorschau
DHZ 01.16. erscheint am 1. Januar
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Welche Ressourcen haben Hebammen für ihre tägliche Arbeit? Welche inneren Ressourcen
können sie bewusst aktivieren? Manchmal bedarf es der Unterstützung von außen, um den
„Schatz“ zu heben und die eigenen Kompetenzen wieder gezielt einsetzen zu können. Denn
so können auch die Frauen und ihre Familien im Prozess der Familiengründung aus ihren
Kraftquellen schöpfen.
Temperamentsmerkmale bei Säuglingen: Die innere Wetterlage
Das Temperament eines Menschen ist vor allem im Säuglingsalter erkennbar. Mütter, die
in ihren Kindern gut „lesen“, sie wahrnehmen können, erfüllen eine Grundvoraussetzung
für einfühlsames Verhalten. Für Eltern und Kinder können die Hilfe und das Wissen
von Hebammen zum Temperament wichtig sein, um negative Entwicklungsverläufe zu
verhindern.
Interview mit Frank Louwen, Teil 2: „Ziehe nie am Kind!“
Der Leiter der Geburtshilfe und Pränatalmedizin an der Universitätsklinik Frankfurt, Frank
Louwen, spricht über das Handwerk der Begleitung einer Beckenendlagengeburt. Sind die
Voraussetzungen für eine vaginalen Geburt bei der Frau erfüllt, liegt die Kunst in erster
Linie in der meisterlichen Zurückhaltung. „Sie kommen einfach auf die Welt.“, so Louwen.
Impressum
DEUTSCHE HEBAMMEN ZEITSCHRIFT
FACHMAGAZIN FÜR HEBAMMEN
Elwin Staude Verlag GmbH
Postfach 510660, 30636 Hannover
Fuchsrain 18A, 30657 Hannover
Telefon 0511.651003, Fax 0511.651788
E-Mail:
Titelthema:
Katja Baumgarten
Titelbild:
© Abbildung: Justine Siegemundin, Hof-Wehe-Mutter
(1752), Nachdruck Elwin Staude Verlag (1982), Seite 7
Jahrgang:
67
Redaktionsschluss
für Heft 1/2016:
7. Dezember 2015
Anzeigenschluss
für Heft 1/2016:
9. Dezember 2015
Erscheinungsweise:
monatlich
Jahresabonnementpreise
inkl. Versandkosten:
Abonnement Inland
76,00 Euro
Abonnement Abo+ (Print und ePaper*) 96,00 Euro
Abonnement Ausland
86,00 Euro
Abonnement Ausland per Luftpost
104,00 Euro
SchülerInnenabonnement
39,00 Euro
SchülerInnenabonnement Ausland
49,00 Euro
*Upgrade für das ePaper
20,00 Euro
Der reguläre Bezugszeitraum der Zeitschrift ist das
Kalenderjahr. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils
um ein weiteres Kalenderjahr, falls nicht bis spätestens
6 Wochen vor Jahresende dem Verlag die Kündigung
des Abonnements vorliegt.
Datenschutz bei Abo-Adressen
Der Verlag geht davon aus, dass die Post Adressenän-
derungen an den Verlag weitergeben darf, damit in der
Belieferung keine Unterbrechung erfolgt, andernfalls
muss gegen diese Regelung ausdrücklich Widerspruch
beim Verlag eingelegt werden.
ISSN 0012-026 X
© Michael Plümer