A
m 23. 5. wurden von den Unter-
nehmen Domoferm, Knauf und
Sochor die Ottakringer Brauerei
gerockt. Die rund 110 Teilnehmer wurden
über Innovationen, die von einer An-
schlageinrichtung namens Knauf Secure
über die Schiebetüre Pocket Kit bis hin zu
geprüften Feuerschutzlösungen im Zar-
gen- und Türbereich für den Trockenbau
reichte, informiert. Diese Innovationen
von Domoferm und Knauf wurden vor
Ort aufgebaut und waren auch live zu
besichtigen. Nach einer ordentlichen Stär-
kung und mindestens einem Ottakringer
Bier begann das Netzwerken. Auch Bally-
hoo, die Coverrockband Österreichs, star-
tete lautstark durch und brachte das Publikum zum Mitsingen und
Tanzen. Durch den gelungenen Abend führte der bekannte Schauspie-
ler Felix Kurmayer.
Wir rockten die
Ottakringer Brauerei
Entgeltliche Einschaltung
2 2018
TROCKENBAU
Journal
Entgeltliche Einschaltung
D
ie besonderen Material- und Verar-
beitungseigenschaften von Fer-
macell Gipsfaser-Platten sind ideal
für den wirtschaftlichen Trockenbau. Sie bie-
ten Vorteile sowohl im Innen- und Außenbe-
reich, als auch im Boden- und Decken- bzw.
Dachbereich. Dazu zählen einerseits hohe Konsol-
lasten, Widerstandsfähigkeit, Ballwurfsicherheit, ande-
rerseits auch einfache Befestigung und hervorragender Schallschutz sowie
bestes Raumklima, baubiologisch geprüfte Materialien und – nicht zuletzt
– ein Mehr an Wohnraum. Besonderes Highlight: Durch eine 1-lagige
Beplankung mit Fermacell Gipsfaser lässt sich im Vergleich zu herkömm-
lichen Konstruktionen in vielen Fällen eine zweite Plattenlage einsparen.
Der dadurch gewonnene Raum (Nutzfläche) macht Gipsfaserkonstrukti-
onen zu einer äußerst wirtschaftlichen Lösung.
RATGEBER: FERMACELL FOCUS
Einen umfassenden Überblick über alle Vorteile, die Fermacell imTrocken-
und Holzbau bietet, finden private Bauherren, Verarbeiter und Architekten
in der neuen Unterlage „Fermacell focus – Vorteile auf einen Blick“ (zum
Download auf der Fermacell-Homepage). Bauherren gibt sie zahlreiche
Entscheidungshilfen für die Wahl des richtigen Baustoffs an die Hand. Für
Verarbeiter fasst der technische Ratgeber die unterschiedlichen Ausfüh-
rungsvarianten von Fermacell Konstruktionen zusammen und liefert über-
zeugende Argumente, warum es vorteilhaft ist, mit Fermacell zu bauen.
Last, but not least, profitieren Architekten von wichtigen technischen
Informationen – etwa zur Statik oder zu Brand- und Schallschutz.
Fazit: Mit einfachen Befestigungssystemen und wirtschaftlichenWand-
konstruktionen durch einlagige Beplankung sowie Fugenvarianten, die je
nach Anforderung und Anwendungsgebiet variabel eingesetzt werden
können, bietet Fermacell handfeste Vorteile für die tägliche Praxis.
INFOS:
Effiziente
Lösungen für
den Trockenbau
Fermacell Gipsfaserplatten
61
Natürliche Produkte für den Innenausbau:
Fermacell Gipsfaserplatten
ROCKTEN MIT.
Karl Zettl,
Knauf Key Account
Manager, Andreas
Baier, Spartenleiter
Trockenbau Sochor,
und Lukas Schober,
Marketingleiter
von Domofern,
freuten sich über
einen innovativen
Abend mitten in
Ottakring.
MODERATION.
Felix Kurmayer, der
bekannte Schauspieler,
TV- und Werbestar, führte
schwungvoll durch
den Abend.
Fotos: P. Kubelka
Erscheinungstermin:
25. 9. 2018
Anzeigenschluss:
23. 8. 2018
Druckunterlagenschluss:
27. 8. 2018
Schwerpunktthemen:
Trockenbau unterstützt Bildung (Akustik)
Kontakt:
Infos:
A C H T U N G !
Trockenbau Journal
3/2018