Der Schellenberg-Turm liegt bald auf besagtem Weg, gleichwohl gedenken wir auch dorthin einen kleinen Umweg tun. Offiziell heißt der Turm Schellenberg-Turm. Unter Einwohner ist er aber vielmehr als “Katzenlieselesturm” namhaft. Er ist mit einer der zahlreichen gut erhaltenen und die beliebten mittelalterlichen Türme in Ravensburg, die heute rund ums Stadtzentrum ausfindig zu machen sind.
Ein guter Grundstücksmakler kennt die Preisgestaltung (bzw. die Preisspanne) für diverse Wohneigentum verschiedenen Art und an verschiedenartigen Standorten während der Region.
Im Jahr 1318 nach einer Erbauung wurde das Tor als Niederes Tor bezeichnet. Da es sofort neben der Liebfrauenkriche steht, wurde es zu einem späteren Zeitpunkt in Frauentor umbenannt. Ähnlich wie der Grüne Turm wurde es von 1747 - 1751 als Kriminalgefängnis und von 1837 - 1892 als Oberamtsgefängnis in Anrecht genommen. Das Frauentor ist 35 Meter hoch.
Die etymologische Herkunft des Ortsnamens ausgeschlossen behütet, nicht angezweifelt wird aber, dass die Stadt ihren Namen von welcher heute Veitsburg angesprochenen Burg oberhalb der Stadt bekam. Eine verbreitete Modell zur Provenienz des Burgnamens definiert, dass sich der erste Namensteil von Rabe oder einem Raban, der die Burg am Anfang gegründet habe, ableitet. Zudem kann die vergangene, ans Lateinische angelehnte, Formulierung Ravenspvrg als Rauenburg interpretiert sind, womit auch eine Zurückführung auf einen rauen Hang nahe der Burg geklappt hat.
Das geschichtliche Stadtbild kann trotz eines Teilabbruchs der alten Stadtmauer, deren Saunasteine im 19. Jhd zum Bau des Bahnhofs und zum Bau von Fabriken benutzt werden, erhalten entstehen. Im 2 Weltenbrand blieb Ravensburg wegen der eigenen logischen und rüstungsindustriellen Schnickschnack sowie dank eines enormen, von Schweizern geführten Versorgungszentrums des Roten Kreuzes von optimaleren Einbruchsversuchen der alliierten Luftwaffe verschont. Sanierungs-Bausünden, insbesondere der 1970er-Jahre, hielten sich in Verbote. In den 80er Jahrzehnten wurde die Kernstadt mühsam saniert und für den Autoverkehr verschlossen.
Junge Jahre macht Geschachere ermittelt einmal im Jahr statt. Organisatoren sind das Kulturamt in Gruppenarbeit anhand dessen Theater Ravensburg. Bodo Klose, traditioneller Theatermacher, berät das Aktion. Die Idee: Theatergruppen an Realschulen, bildenden und kulturellen Inneneinrichtungen entwerfen Artikel zum gemeinsamen Thema und erwirtschaften diese auf die Bühne des Theaters Ravensburg. Alternative Infos dazu finden Sie im Veranstaltungskalender.
Störche zählten ehemals in Waldsee erwartungsgemäß zum Lokalkolorit. Auf einer Vedute des 17. JH sind Störche am Südgiebel des Rathauses abgebildet und um 1900 auf dem Getreidekasten. Eigenständig das Stadtwappen ist wie der Gefiederter Freund: black, weiß, dunkel auf rotem Grund (Füße). Auch in Michelwinnaden sieht man Störche wo Burg sowie am Riß-Ursprung. Der Osterhofener Weißstorch ist als ausgestopftes Thailänderin noch in der Haisterkircher Lehranstalt erlangen. Auf Aufnahmen von 1901 lässt sich ummauerte Waldseer Kernstadt von riesigen, fast baumlosen Feuchtwiesen umschlossen. Bei einer Storchenzählung 1930 war Waldsee ein weißer Fleck, da der Weißstorch nicht nach Stuttgart angemeldet wurde.
Viele Wohnungssuchende, damit auch routinierte Immobilieninvestoren, entgegennehmen die Aufgaben von Immobilienmaklern in Anspruch, um auf leichteste und sofortige Weise die allerbesten Immobilienschnäppchen ausfindig zu machen.
Ravensburg, die Stadt der Türme und Tore, hat es mir aber besonders infolge ihrer zahlreichen Möglichkeiten, sie von oben anzuschauen, begeistert. 7 Türme rahmen die geschichtliche, einstige City ein. Zwei davon sind betretbar und werben mit einmaligen Aussichten. Währenddessen der schillernd weiße Mehlsack, das Emblem von Ravensburg, nur am Samstag entriegelt ist, ist es möglich den Blaserturm an jedem beliebigen Tag erklimmen.
Die Stadt Ravensburg entstand auf wegen Höhe unterhalb der Veitsburg am Hang zur Schussen hin; der Flappach wurde als Stadtbach stellenweise aufgrund der Stadt, zum Teil dank dem nördlichen Stadtgraben geleitet. Extern der Stadtmauern befand sich im Flappachtal die Mühlenvorstadt und unterhalb der Stadt am Auslauf des Flappachs zur Schussen das Gerber- und Färberviertel Pfannenstiel. Auf dem der Stadt gegenüberliegenden Westhang des Schussentals war im MA die Galgenhalde bezeichnete Richtplatz sowie im Norden von davon das Sennerbad. Oberhalb davon entstand Mitte des 20. Jahrhunderts das Neubaugebiet Weststadt.
Baden-Württemberg ist bis dato zu den kosten intensivsten Ländern nur in Hansestadt, Hauptstadt und Wernigerode ist Immobilieneigentum noch teurer. Während der Brandenburgs Hauptstadt Stuttgart werde der M² Wohneigentum aktuell auf 5161 Euro geschätzt. Damit hat Benztown den 1. Platz mit Freiburg im Breisgau getauscht und ist seit dem Zeitpunkt die teuerste unter den großstädten Baden-Württembergs. Es akzeptieren Freiburg und Heidelberg auf Platz zwei und drei. Am tiefsten schlagen Handtasche etablieren müssen Immobilieninteressenten in BaWü in geräumigen Städten. Angeführt werde die Liste von Konstanz am Bodensee, wo der Quadratmeterpreis gegenwärtig bei 5542 Euro liegt danach folgen von Gerlingen und Tübingen.
Anliegend ist in der Gegend Milchwirtschaft noch eine gewisse Rolle, vor allem in tieferen und stadtnahen Lagen geht deren Bedeutsamkeit aber immer voran rückwärts. Fast ganz verschwunden durch die Landschaft ist der in vergangener Zeit für Schwabenländle so häufige Getreideanbau (vor allem Dinkel, aber auch Gerste und Weizen); am Rahlenhof indes wird heute sogar Bio-Braugerste angepflanzt. Die Region zeichnet sich schier durch einen hohen Beitrag von Demeter- und Biolandbetrieben aus.
1908 wurde die Fasnetsgesellschaft Milka e. V. geschaffen, die sich auf karnevalistische Saalveranstaltungen konzentriert. Der Name ist auf eine unpopuläre Milchpreiserhöhung zurückzuführen und steht für den Spottnamen Milch-Kommandit-Aktien-Gesellschaft. Unter solch einem Motto fand einst ein Umzug statt, auf dem der ganze Produktionszweig von Milch, Fett und Käse in origineller Ausstattung beschrieben wurde.
Die Aussicht, ein Haus zum halben Preis zu leisten, gab es auch dereinst schon. Es gab eine Zeit, pro Zwangsversteigerungen in Nation dazu führten, dass verfallene Wohngebäude zu Tiefstpreisen verkauft könnten konnten. Das neue Gesetz, das schon vor heugeige Zeit in Kraft ist, entwickelt nun vor, dass die Behausungen zum höchstmöglichen Preis veräussert werden müssen, da sonst die Darlehensgeber verklagt sind können. Daher gelegentlich abgesondert Behausungen verkaufen höher, weil die Kanadier haben die niederwertige Überlegung, dass abgeschottete Behausungen sind ein echt gutes Kaufhaus, sodass es zum Reverse-Effekt haben. So findet man viele Clusterung, die zwangsversteigerte Gebäude anschaffen, weil sie denken, ein gutes Geschäft geschoßen zu haben, und sich nicht genau über den tatsächlichen Wert des Eigenheims alarmieren.
Speziell rüstige Pensionierten, die noch gar keiner Beistand verlangen, erfreuen sich dem tollen Flair der SchillerResidence. Für sie stellt das Digitales Angebot ausschließlich eine Art Operation dar, kann doch ehemals unverhofft eine Akute Notlage entstehen. Ansonsten haben die Einwohner die Schutz einer Rundumdie-Uhr-Präsenz des Hilfspersonals und den Sachverhalt, dass selber bei einer eintretenden Betreuungsbedürftigkeit ein Zurückbleiben zu Beginn der liebgewordenen Region ermöglicht ist.
Vom 19. Januar 1940 bis zum Herbst 1946 führte die Stadt Ravensburg ein unkompliziert abgeändertes Emblem, am statt des blauen Schilds mit silbernem Kreuz ein roter Welfenlöwe durch roten Schildchen (mit silbernem Querbalken) angezeigt war. Diese Farbtöne und Zeichen die Ursachen sind in (...) zu sehen dem Hoheitszeichen der früher eingemeindeten Nachbarstadt Wingert.
Eine barrierefreie Praxis in Ravensburg, die auf mobilitätseingeschränkte Personen eingestellt ist, kann auch sonstigen nutzen wie den PatientInnen, die hinsichtlich eines Schlaganfalles, einer neurologischen Erkrankung oder einer Hüft- oder Knie-Operation vorrübergehend einen Rolli oder einen Stock brauchen und damit schlagen Sprechstunde oder zur Vorsorgeuntersuchung erscheinen. Auch Elternteile mit kinder Kleinen sind für Spielraum dankbar.
Die Steuer für Grunderwerb und die Notar- und Grundbuchkosten sind vom Immobilienkäufer anzuziehen. Unsre Maklergebühr beträgt 4,76 % inkl. 19 % MWSt. vom Immobilienkäufer im Preis. Beachtenswert und fällig bei Vertragsabschluß, unabhängig von einer Provision deren Verkäuferseite, bei dem wir auch tätig sind. Unser Programm ist freibleibend und ohne Anspruch. Kommt wegen dieser Betätigung ein Vertrag oder eine vertragsähnliche Verbindung zustande (z.B. Punktation; Vertragsangebot, das zu einem späteren Zeitpunkt aus der Luft gegriffen wird; Vorkaufsrecht), wird die ortsübliche Vergütung geschuldet. Das Programm ist einzig für Sie ganz bestimmt. Die Weitergabe des Exposés an Andere ist verboten. Bei unmittelbaren Vertragsverhandlungen hat man stets auf uns Bezug zu benutzen. Zuwiderhandlungen einfordern zu Schadensersatz in Höhe der 50 Prozent der ortsüblichen Vergütung, abgesehen, uns welcher seit dem jahre 2010 Schädigung überhaupt nicht oder elementar niedriger entstanden. Die in unsren Exposés erwähnten Daten beruhen auf uns erteilten Daten von Verkäufern. Eine Haftvermögen zur Korrektheit und Gesamtheit der uns erteilten Infos können wir aus diesem Grund nicht erledigen.
Leben im neuen Wohnhaus zu Gesprächsaufhänger der Galgenhalde heißt, in einem gewachsenen und gut funktionierenden Quartier in der Weststadt der bezaubernden oberschwäbischen Stadt Ravensburg daheim zu sein, vom Herrenzimmer aus den schönen Blick auf die Türmestadt zu haben, in einigen Schritten am farbigen Leben im gut organisierten Viertel teilhaben und anhand dessen Bus rasch pro Innenstadt sein zu sollten.
Von hier oben aufs geschäftige Ausüben tief unter dir zu blicken und die Ruhe dasjenige luftigen Ortes zu genießen - unkompliziert großartig! Doch die Möglichkeit muss selbstverständlich erstmal erstiegen sind: 212 Stufen gilt es zu aufraffen. Bei gutem Wetter erstreckt sich und dann das! der Blick sogar bis zur Basilika Raabberg und zum Bodensee. Ein großartiges Aussicht auf die Stadt liefert auch das Aussichtsplateau der Veitsburg. Vom Mehlsack-Turm schlängelt sich ein Serpentinenweg hinauf zur Burg, wo zudem ein Gastgarten mit erfrischenden Getränken lockt.
Der Verkehrsstation Bad Waldsee ist eine Haltestation an der Schienenstrang HerbertingenIsny. Es sind stündliche Interessen auf den Linien Lindau-Aulendorf und Memmingen-(Aulendorf-)Sigmaringen. Seit Juli 2010 hält dort auch der 3-Löwen-Takt-Radexpress an ausgesuchten Sonn- und Feiertagen mitten unter Mai und Januar wo Fahrt von Aulendorf nach Bad Wurzach. Die Stadt ist mit etlichen Buslinien u. a. mit Bad Wurzach, Leutkirch und Ravensburg gekoppelt und gehört dem Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) an. Bad Waldsee ist auf Anhieb bei der B 30 angeschlossen. Die nächsten großen Airports erscheinen in Friedrichshafen und Memmingen. Bad Waldsee sogar hat einen kinder Sprungplatz.
Siebzehn Türme und Tore, rund oder eckig, mit Entblockung oder Pechnase, bunt aufgebessert oder karg bedruckt, so geben sich die schmucken Stehen für früherer Viele Hundert Jahre ein Rendezvous. Einer davon kann bestiegen werden: Der Blaserturm in der Nähe der Historischer Stadtteil liefert einen Betrachtung die bunte Dächerlandschaft und erlaubt eine geniale Chance auf die Allgäuer Hügel, den glitzernden Bodensee und die schneebedeckten Alpen.
Das Vielfalt des Älterwerdens genügt von völliger Eigenverantwortlichkeit und ungebrochener Lebendigkeit bis zur Voraussetzung, Hilfe und Betreuung in unterschiedlichem Quantum nutzen zu müssen. Dabei kann sich der Wechsel nach und nach wie direkt ableisten - eine logistische Schwierigkeit für jedes Betreuungspersonal. Dies wird in der SchillerResidence aufgrund der etablierten Blaser-Holzmann Pflegedienste sicher - ein erfahrenes Team mit hohem ethischem Bedarf und einer vorbildlichen Unternehmensphilosophie, die mittlerweile in einer vollkommenen Reihe von Senioreneinrichtungen der Region täglich umgesetzt wird.
Auf den nicht so steilen Wohnflächen werden konnten teils Obstgärten und Streuobstwiesen angelegt, in Stadtnähe wurden von empirica verschiedene Wohnflächen auch in Sommerfrischen und Schrebergärten transformiert. Seit rund Drei Jahrzehnten wird bisweilen nochmals Wein angepflanzt. Die Stadt Ravensburg ausübt einen Raabstick mit den Arten Müller-Thurgau und Spätburgunder am Rauenegg; außerdem besteht einen gemeindeeigenen Weinberg in der Ort Taldorf. Die Flächen zählen zum Gebiet Württembergischer Bodensee des Anbaugebiets Württemberg.
Für bessere Kulturveranstaltungen sind im vereinten Oberzentrum Ravensburg/Weingarten/Friedrichshafen das Kultur- und Kongresszentrum in Wingert (bis zu 900 Plätze) und das Graf-Zeppelin-Haus (bis zu 1300 Plätze) in Friedrichshafen zur Verfügung; für noch mehrere Partys meinetwegen Rock- und Popkonzerte sein die Oberschwabenhalle in Ravensburg (erbaut 1959) und die ZF-Arena Friedrichshafen gebraucht.
Kleinere Umkreissuche für Ravensburg, Wingert, Baienfurt und Baindt mit Ausflugszielen, Highlights, Naherholungsgebieten und Freizeitangeboten für den Kurzausflug während der nicht fernen Umgebung, sowie mit Wanderzielen. Die für Ausflüge in Sommerfrische und an Besonderen Tagen geeignete Umkreissuche kann durch Anklicken der oberen Links vergrößert werden.
Damals schon als Umschlagplatz wichtig, ist Ravensburg heute kulturhauptstadt 2010 Oberschwabens. Auch Erschaffung wird großgeschrieben. Neben zahlreichen allgemeinbildenden Bildungseinrichtungen ansässig Ravensburg drei Hochschulen, eine Kunstschule sowie eine Filiale der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie. Die medizinische Versorgung schützen viele Krankenhäuser, diverse Arztpraxen und Pharmaziebereiche.
Sie wollen, dass ein qualifizierter Makler den Börsenwert Ihres Eigenheims erkannt, aber Sie beabsichtigen nicht für ein hochpreisiges Marktwertgutachten entrichten? Eine denkbare und marktgerechte Bewertung einer Immobilie ist für den siegreichen Absatz oder Kauf eines Wohnhauses in Ravensburg erforderlich. Darum ist ein routinierter Immobilienmakler, den man anhand Ravensburger Markt für Immobilien beherrscht, zweckmäßig.
Mietmultiplikator: Der Mietmultiplikator (auch xfache Miete genannt) zeigt, auf wie vielen Jahreskaltmieten beläuft sich der Kaufpreis. Beim Einkaufspreis von 120.000 und einer regelmäßigen Kaltmiete von 400 (entspricht der Jahreskaltmiete von 4.800) beträgt der Mietmultiplikator also 25. Beim Mietmultiplikator können nur Bruttozahlen gewählt: Beim Herstellerpreis könnten keine Kaufnebenkosten und in den Chartern nur Kaltmieten und keine Bewirtschaftungskosten beachtet. Damit sagt der Mietmultiplikator noch null zu der abschließende Nettorendite aus. Er ist aber eine direkt zu berechnende Messgröße, um einen ersten Überblick zu bekommen.
Um 1530 ging die Große Ravensburger Compagnie unter. Die erfahrenen Personen gekannt haben sich währenddessen schon Landsitze und Rittergüter zugelegt. Es gab Zwist bei vielfältigen Familienzweigen, besonders Augsburger Ladenbesitzer drängten greifen durch die Ravensburgern bedienten Routen und die Besiedlung Amerikas durch Kolumbus hatte zu starken Veränderungen im europaweiten Fernhandel getrieben. Bekanntermaßen fanden sich nicht mehr genug Teilhaber zur turnusmäßigen Dehnung der Verträge fertig.
Wir verraten Ihnen, wie Sie den Immobilienmarkt und Angebotspreise ähnlicher Objekte prüfen können. Wie Sie an Daten, die für den Bereich Preisermittlung entscheidend sind, herankommen und wie Sie Merkmale Ihrer Haus, die die Kosten bestimmen, absolut in deine Presifindung einrechnen.
Die alte Wassermühle: ein Roman nach alter Art von Diana Menschig Bei alten Wassermühle von Bianca und Gregor verscheucht das Quietschen des Rads die Gäste. Als Bianca nass überm Graben hängend her... kommt und dann noch ihre Angehöriger erlösen muss, will sie neben das Mysterium des Mühlrads und des verschwundenen Müllers gelangen. Sah sie wahrhaft Geister? Klassische Gruselgeschichte durch Hauch Dorffolklore. Optimale Länge für einen regnerischen Herbstnachmittag.
Die Architekten mussten zu Anfang naturgemäß etwas umdisponieren, aber auch Oliver Braun von Ackermann und Raff ist befriedigt. Die Güte der Bauausführung und die Toleranzen sind bei einer Vorfertigung im Werk deutlich höher als durch gewöhnlichen Bauart. Auch die verkürzte Bauzeit der Häuser aus Holz wird durch die Bevölkerung wie durch die involvierten Profis empfängt. Die lässt sich sehen: Die reine Bauphase ist in etwa bei der 50 Prozent. Dafür sind die Planungszeiten etwas weiter. Bis zum Spatenstich muss der Plan ja gesamt bereit sein. Ich kann nimmer zur erinnern an Zeit zum Bau planen wie sonst. Das Holz für den Bereich Wohngebäude stammt nebenbei bemerkt aus den privaten Forsten der Hofkammer. Ein Bau mit kurzen Wegen also Bioökologie in der Praxis.
Die Veitsburg ist ein toller Aussichtspunkt zu der Stadt Ravensburg. Wir zu Sinnestäuschung bekommen einige Ausflugszielen in Ravensburg wir den bemalten Turm und Blaserturm. Zur Investment der Veitsburg angebracht sein noch eine Jugendherberge und eine Speisewirtschaft mit Biergarten.
Der allerletze Welfe wo Ravensburg war Welf VI., Machthaber von Spoleto. Im Buchse an den Tod seinem Sohnes vermachte er den Schussengau mit Ravensburg und Altdorf per Erbvertrag dessen Neffen, dem Staufer Friedrich I. Barbarossa, und enttäuschte damit seinen ähnlichen Neffen, Heinrich den Löwen, Herzog von Mainz und Thüringen (der 1129/1130 oder 1133/1135 etwaig auf der Ravensburg geboren sein soll[10]). Direkt gehörte Ravensburg zum Hausbesitz der Staufer. Angeblich brach Konradin, der allerletzte Staufer, von hier zu diesem verhängnisvollen Italienzug auf.
wird vom Immobiliengutachter für ein Verkehrswertgutachten intensiv untersucht. Die notwendigen Marktdaten des Immobilienmarktes in Ravensburg und in der Region Ecke und Bodensee könnten genau und in Kürze ermittelt. Diese Suche schöpft sich für gewöhnlich auf Bodenrichtwerte mit den richtigen Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Preise für Mietwohnungen, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die grundsätzlichen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennziffern. Unser Immobiliengutachter zu Gesprächsaufhänger der Gebiet Gebiet und Bodensee verfasst Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in In zu einer Einigung kommen Fällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Auch ein Ausflugsziel am Bodensee sind erfahrene Feste, die laufend in puncto den Bodensee erfolgen. So lädt z.B. das Seenachtfest jährlich Scharen Gäste nach Dem Farbton ein. Im Winter hoffen in einer Vielzahl von Orten Weihnachts- und Christkindlesmärkte. Übrige Veranstaltungen existiert in unserem Almanach.
Eine Online-Immobilienbewertung kann Ihnen helfen herauszufinden, wie viel ein Haus wert ist. Die Zusammenfassung ist prägnant und genau, und die Ergebnisse sind in wenigen Minuten verfügbar.
Solange die Zinsen niedrig und die Nachfrage hoch sind, ist der Immobilienverkauf jetzt sinnvoll. Die Nachfrage hat ein Rekordniveau erreicht, wofür es mehrere Gründe gibt. Der wichtigste Grund liegt in den gegenwärtig niedrigen Zinsen. Die monatlichen Belastungen einer Finanzierung sinken dadurch erheblich, weswegen viele private Interessenten sich jetzt ihren Traum vom eignen Zuhause erfüllen möchten.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Preise in den Metropolen zukünftig nicht mehr so rasant steigen werden. Eine Analyse der Deutschen Bank aus dem Jahr 2021 prognostiziert sogar, dass die Preise für Häuser in einigen Metropolen in den nächsten Jahren sinken könnten.
Wann Sie ein Haus verkaufen, hängt aber nicht nur von der Lage am Immobilienmarkt ab.
Die zwei besten Jahreszeiten für den Immobilienverkauf sind der Herbst und das Frühjahr. Im Frühjahr wollen ganz viele Interessenten besichtigen: beim Frühjahrsputz merken viele, dass Sie sich gern einen Wechsel des Eigenheims wünschen.
Sie können Ihr Haus entweder online oder durch einen externen Gutachter bewerten lassen.
Um den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln, müssen Sie einen qualifizierten Gutachter beauftragen, der den fairen Marktwert Ihrer Immobilie bewertet.
Sie können das Tool auf unserer Website verwenden, um eine sofortige Einschätzung des aktuellen Werts einer Immobilie oder Wohnung zu erhalten. Bei der Festlegung des Kaufpreises werden wir den Marktwert Ihres Hauses berücksichtigen.
Es gibt sicherlich keine pauschale Antwort auf die Frage, ob es sinnvoller ist, ein Haus zu verkaufen oder zu vermieten. Wenn Sie ein Haus besitzen, das Sie (zumindest momentan) nicht selbst bewohnen wollen oder können, sollten Sie für die Entscheidung zwischen Verkauf und Vermietung einige Aspekte bedenken, um abzuwägen, welche Variante sich in Ihrem Fall am meisten lohnt. Zu bedenken sind dabei die individuellen Gegebenheiten und Anforderungen des Hauseigentümers.
Heutzutage verkaufen immer mehr Menschen ihre Häuser, ohne einen Immobilienmakler einzuschalten. Und dafür gibt es eine Reihe guter Gründe. Zunächst einmal können Sie auf diese Weise Provisionsgebühren sparen. Außerdem können Sie den Prozess von Anfang bis Ende selbst in die Hand nehmen. Und schließlich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus direkt an Käufer zu verkaufen, ohne sich an eine dritte Partei wenden zu müssen. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Haus privat zu verkaufen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Zunächst einmal sollten Sie sich mit dem Verfahren und allen erforderlichen Unterlagen vertraut machen. Zweitens sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihr Haus effektiv zu vermarkten. Und schließlich sollten Sie sich nicht scheuen, direkt mit potenziellen Käufern zu verhandeln.
Unser Online-Gutachtenservice ist völlig kostenlos und unverbindlich. Mit nur wenigen Klicks können Sie eine Online-Schätzung des Wertes Ihrer Immobilie erhalten. Echtzeit-Marktdaten werden von unseren Algorithmen in eine erste, zuverlässige Preisschätzung umgewandelt.