Sind alle Ihre gemeinsam genutzten Dateien Ihres Unternehmens auf einem NAS gespeichert, das sich plötzlich nicht mehr einschalten lässt? Ist das NAS, das Sie zu Hause verwenden, abgestürzt? Wenn Sie eine dieser Fragen mit “Ja” beantworten können, sind Sie bei uns genau richtig! Hier bei der 030 Datenrettung Berlin GmbH haben wir täglich mit solchen und vielen ähnlichen Fällen der NAS-Datenrettung zu tun.
Vielleicht brauchten Sie eine kostengünstige Datenfreigabelösung für Ihr Unternehmen, also kauften Sie ein NAS (Network Attached Storage Device), richteten es in fünf Minuten ein und machten sich wieder an die Arbeit. Da die Installation Ihres neuen Netzwerklaufwerks so einfach und bequem war, haben Sie vielleicht ein paar Sachen vergessen, z. B. die Konfiguration von Benachrichtigungen und Warnmeldungen für den Fall, dass das Laufwerk ausfällt oder nicht erkannt wird, oder Sie haben nicht daran gedacht, das NAS regelmäßig zu sichern. Monate oder Jahre später fällt Ihr NAS-Datenspeichergerät aus und legt Teile Ihres Unternehmens lahm. Diese Situation kommt häufig vor, und unsere NAS-Datenwiederherstellungsexperten hören sie immer wieder von Kunden.
Die Wiederherstellung von NAS-Geräten überlässt man am besten Profis wie denen der 030 Datenrettung Berlin GmbH. Aufgrund der Kompliziertheit dieser Geräte kann die Fehlersuche selbst für Computerreparaturexperten oft schwierig sein. Oft erfordert die Wiederherstellung von Daten von NAS-Geräten eine RAID-Wiederherstellung, weil der RAID-Verbund ausgefallen ist und der Wiederherstellungsspezialist die RAID-Konfiguration neu aufbauen muss, um die Dateien lesen zu können. Die RAID-Wiederherstellung erfordert umfassende Kenntnisse der RAID-Technologie, da Festplatten-Striping, Spiegelung und Paritätsverteilung für eine erfolgreiche NAS Datenwiederherstellung von grundlegender Bedeutung sind und in der Regel nicht von Laien vorgenommen werden können.
Es ist wichtig zu wissen, dass NAS-Laufwerke, die RAID 5 benutzen (und das sind die meisten, die aus drei oder mehr Laufwerken bestehen), ihre Dateien nicht sequentiell auf nur eine Festplatte schreiben - stattdessen werden die Dateien in Blöcke aufgeteilt und auf alle Festplatten im NAS verteilt. Wenn also ein NAS ausfällt und die gespeicherten Daten gebraucht werden, können sie nicht von den einzelnen Festplatten wiederhergestellt werden. Sie würden nur Fragmente der eigentlichen Dateien erhalten, da die Dateien auf allen Festplatten verstreut gespeichert sind.
Daher ist es wichtig, dass Sie sich im Falle eines Datenverlustes an ein NAS-Datenrettungsunternehmen wenden, das in der Lage ist, die fehlenden Daten von allen Festplatten zu rekonstruieren und die Dateien und Ordner wieder zusammenzusetzen. Dies ist keine leichte Tätigkeit und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen. Wenn Sie ein defektes NAS-Gerät haben, das wertvolle Daten enthält, die Sie wiederherstellen müssen, raten wir ausdrücklich davon ab, selbst zu versuchen, sie zu retten, denn wenn Sie an dieser Stelle etwas falsch machen, ist oft jede Chance auf eine Datenrettung vom NAS dahin.
Die Datenrettung von NAS ist in den meisten Fällen möglich. NAS-Boxen sind eine oder mehrere miteinander gekoppelte Festplatten, die in einem externen Festplattengehäuse untergebracht und an ein lokales Netzwerk angeschlossen sind. Bei den Laufwerken handelt es sich in der Regel um normale mechanische Festplatten, die wie jede andere Festplatte ausfallen können.
NAS ist eine Abkürzung für Network Attached Storage (Netzwerkspeicher). Ein NAS-Gerät (Network Attached Storage) ist ein externes Festplattenlaufwerk, das an ein lokales Netzwerk angeschlossen ist und den Benutzern in diesem Netzwerk den Zugriff auf die darauf befindlichen Daten ermöglicht. Stellen Sie sich das Gerät wie eine große externe Festplatte vor, die jeder im Netzwerk nutzen kann. In seiner einfachsten Form kann ein NAS aus einer einzigen Festplatte bestehen; Modelle mit zwei Festplatten sind verbreitet und verwenden entweder RAID 0 oder RAID 1. Modelle mit drei Festplatten (und mehr) findet man häufig in Unternehmen, Forschungsinstituten und Behörden.
Diese größeren NAS-Geräte verwenden in der Regel eine RAID-5-Konfiguration und speichern Daten auf allen Festplatten. NAS-Geräte mit RAID 5 bieten ein bestimmtes Maß an Datenredundanz - eine der Festplatten im NAS kann komplett ausfallen, ohne dass Daten verloren gehen. Der Defekt einer zweiten Festplatte in einem RAID-5-NAS führt zum Ausfall des gesamten RAID-Arrays.
Wenn eine Harddisk in einem NAS ausfällt, bleibt dies oft unbemerkt, da RAID 5 NAS-Geräte in der Lage sind, mit einer ausgefallenen Harddisk weiterzuarbeiten. Erst der zweite Festplattenausfall führt zum Absturz des Datenvolumens.
Manchmal kann auch die Hardware zur Steuerung der Festplatten ausfallen. Die Datenwiederherstellung von NAS-Geräten mit einem solchen Ausfall ist ebenfalls nicht einfach. Es reicht nicht aus, ein baugleiches NAS-Gerät zu kaufen und die Festplatten auszutauschen, denn die Reihenfolge der Festplatten variiert von Controller zu Controller, und der Umbau der Festplatten in ein neues Gehäuse kann zu einem irreversiblen Datenverlust durch einen fatalen Rebuild führen.
NAS-Geräte können ihre Konfigurationseinstellungen verlieren. Das bedeutet, dass das Gerät keine Informationen mehr besitzt wie die Laufwerke, von denen sie Dateien und Ordner schreiben und lesen, eingerichtet sind. Um ein Wiederherstellen von NAS-Geräten mit Schaden in der Konfigutation zu ermöglichen muss diese mit Tiefenanalysen der Datenstruktur ermittelt werden.
Auch menschliche Fehler können zu Datenverlusten auf einem NAS führen. Datenverluste entstehen oft versehentlich durch Neuformatierung, Neuinstallation, Löschen oder Überschreiben eines Datenträgers.
NAS-Systeme können aufgrund von Stromausfällen, Spannungsschwankungen oder Überspannung beschädigt werden.
Eine fehlerhafte Kühlung im Serverraum oder ein ungeeigneter Standort in einem Büro oder zu Hause kann zu einer Überhitzung des NAS und zu Laufwerksausfällen führen.
Defekte RAID-Controller können zu Fehlern bei der Neuformatierung oder Wiederherstellung führen. Fehler in der Firmware des NAS oder im NAS Betriebssystem können zu Datenverlusten führen.
Brandschäden, Wasserschäden, Verschmutzung und andere Verunreinigungen können ein NAS in Sekundenschnelle zerstören. Die Wiederherstellung eines kontaminierten Systems erfordert spezielle Kenntnisse und die Fähigkeit, einzelne Laufwerke und andere Komponenten des NAS fachgerecht zu reinigen.
Festplatten haben sehr delikate und empfindliche bewegliche Teile in ihrem Inneren. Wenn Festplatten versagen, werden oft eine oder mehrere dieser empfindlichen Komponenten beschädigt. Datenrettungsspezialisten können ausgefallene Festplattenkomponenten wie Lese-/Schreibköpfe, Steuerplatinen und Spindelmotoren ersetzen und reparieren, damit Dateien und Ordner von einer zuvor unzugänglichen NAS-Festplatte wiederhergestellt werden können. Wenn die Datenplatten von NAS-Festplatten zerkratzt oder mit Ablagerungen bedeckt sind, können sie in unserem hochmodernen Reinraumlabor gereinigt und anschließend ausgelesen werden.
Darüber hinaus verfügen wir über eigene NAS-Datenrettungslösungen, mit denen wir selbst bei schweren RAID-Metadatenschäden auf verlorene Daten zugreifen können. Unsere Datenrettungsspezialisten kennen alle Besonderheiten der verschiedenen NAS-Systeme von Synology, QNAP, Western Digital, Thecus, Netgear, Asustor, Buffalo und vielen anderen. Für unternehmenskritische Daten kann die NAS-Datenrettung auch im Express-Modus durchgeführt werden, d. h. unsere Techniker arbeiten rund um die Uhr, auch an Feiertagen und Wochenenden, um die NAS-Daten zu retten und Sie schnell wieder betriebsfähig zu machen.
030 Datenrettung Berlin GmbH
Mühlenstr. 38
13187 Berlin
Tel.: 03053141980
Datenrettung Festplatte
Um mit dem Wiederherstellen von NAS zu beginnen, kontaktieren Sie uns und sprechen noch heute mit einem unserer NAS Datenrettungs-Experten!
Datenrettung von Festplatte
RAID Datenrettung
NAS Datenrettung
Server Datenrettung
Datenrettung von SSD
Professionelle Datenrettung